Wettbewerb 1. Preis
Das Diagnostisch-Internistisch-Neurologische Zentrum (DINZ) komplettiert als neuer Mittelpunkt das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden. Das Großprojekt des Freistaats Sachsen besteht aus einem Neubau und einem sanierten Altbau, die mit Brücken verbunden sind. Zusammen beherbergen die beiden Teile des DINZ insgesamt 410 Betten und vereinen fünf Kliniken sowie ein Institut, die bisher auf zehn verschiedene Gebäude verteilt waren. Diese Standortkonsolidierung wurde als betriebsplanerische Prämisse im EU-weit einstufig ausgetragenen Realisierungswettbewerb formuliert, den der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement im Jahr 2004 auslobte. Mit dem ersten Preis wurde HWP ausgezeichnet.